Wir sind der Kindergarten Wurzelzwerge in Niendorf
Bei uns steht die persönliche Entwicklung jedes Kindes im Mittelpunkt.
Adresse: Niendorfer Marktpl. 16-24, 22459 Hamburg
Öffnungszeiten: 08:00 - 17:00 (Fr. 08:00 - 16:00)



.webp)



Besuche uns auf Instagram
Hier bekommst du Eindrücke aus dem Kindergarten-Alltag
Unser Konzept auf einen Blick
Hier geht es direkt zum Download des Konzepts
.jpg)
Team
Unsere Herzensangelegenheit? Die liebevolle Betreuung und Förderung jedes einzelnen, kleinen Kindes! Unsere motivierten Teams sorgen dafür, dass jedes Kind seine individuellen Superkräfte mit in den Tagesablauf einbringt, neue Fähigkeiten erlernt und seine Persönlichkeit entfaltet.
Pädagogische Arbeit
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder sowie an den Jahreszeiten und Festen. Wir fördern selbstbewusste, eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten.
Kita-Gutscheine
Wir akzeptieren verschiedene Kita-Gutscheine, die flexible Betreuungszeiten ermöglichen.

Angebote und Projekte
Unsere Betreuungsstruktur umfasst vielfältige Angebote und Projekte wie Ausflüge, Waldtage, Sprachförderung und mehr.

Räumlichkeiten und Gruppenstruktur
Wir bieten Platz für ca. 90 Kinder in 5 Gruppen. Unsere Räume sind darauf ausgerichtet, den Kindern vielfältige Anregungen zum kreativen Spiel zu bieten.
Tagesablauf
Unser Tagesablauf ist strukturiert und bietet den Kindern Zeit für Spiel, Ruhe und verschiedene Aktivitäten.
Unsere Partner





Kinderstimmen & Sprüche
Hier werden tolle Sprüche von den Kindern angezeigt
"Wo arbeitest du (Erzieherin) eigentlich nach dem Kindergarten?"
"Meine Mama hat schlechte Mandeln gegessen, nun sind die entzündet"
"Ich glaube, mein Onkel macht da Urlaub, wo der Pfeffer wächst"
"Wenn ich groß bin, möchte ich Grieche werden, dann kann ich gut kochen"
Anmeldung & Anträge
Die Kindergarten-Leitung und Ihr Ansprechpartner ist: Bianca Sander
Anmeldungen sind jederzeit möglich. Wir vergeben unsere Plätze in etwa 1-1,5 Jahren im Voraus, so wie sie frei werden. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: wurzelzwerge2003@yahoo.de und Sie erhalten innerhalb von 1-2 Tagen eine Rückmeldung.
Wir führen persönliche Besichtigungen durch und erklären unserer Einrichtung und die Abläufe, beantworten Fragen und geben den Eltern die Möglichkeit, sich ein Bild von unserer täglichen Arbeit mit den Kindern zu machen.
Unsere Gruppen
Entdecke und erlebe eine Welt voller Abenteuer und Kreativität in unseren Elementar- und Krippengruppen: Wo Spiel und Spaß zu Hause sind, gemeinsame Übernachtungen und aufregende Ausflüge warten und jedes Kind individuell betreut wird!

Krippen-Bereich
In unseren Krippengruppen, Windeltrolle, Schnullergnome und Däumlinge, werden jeweils 13 Kinder im Alter von ca. 11-36 Monaten von 2-3 pädagogischen Fachkräften betreut. Jede Gruppe hat einen Betreuungsraum, der zum Essen, kreativ sein, Freispiel u.v.m einlädt. Weiterhin haben alle Krippen einen separaten Schlafraum, damit jedes Kind ausreichend Ruhe während des Mittagsschlafs findet. Im Waschraum putzen alle Kinder täglich nach dem Mittagessen ihre Zähne und haben ebenso die Möglichkeit, die ersten Versuche zu starten, auf die Toilette zu gehen, natürlich mit Unterstützung unserer Pädagogen. Alle Räume sind auf die Bedürfnisse unserer Kleinsten abgestimmt.
Auf unserem kleinen, aber feinen Spielplatz hinter den Gruppen, können sich die Kinderaustoben, ihre motorischen Fähigkeiten erweitern oder einfach im Sand spielen.
Für unsere Spaziergänge haben wir 2 Turtlebusse, die jeweils 6 Plätze zur Verfügung stellen.
.webp)
Elementar-Bereich
Bei den Wichtelknirpsen und Kobolden werden jeweils 20-25 Kinder bis zum Vorschulalter von jeweils 3-4 pädagogischen Fachkräften betreut. Die Gruppenräume sind auf die täglichen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Es gibt in beiden Gruppenräumen Hochebenen, die gemeinsam mit den Kindern gestaltet werden. Spiel- und Vorlese-Ecke, Mal- Bastel- und Spieltische, Bau- und Puppenecken runden das pädagogische Angebot ab.
In einem separaten Raum, der beiden Gruppen zur Verfügung steht, wird gefrühstückt und Mittag gegessen. Außerdem wird dieser Raum für Projektarbeit und Sprachförderung in Kleingruppen genutzt.
Jede Gruppe hat einen eigenen Waschraum mit Wickelmöglichkeit.
Über Uns
Seit 2003 sprießt unser Kindergarten Wurzelzwerge wie ein prächtiger Zauberwald!
In unseren drei Krippen – den Windeltrollen, Schnullergnomen und Däumlingen – tummeln sich täglich 11–13 kleine Abenteurer zwischen 11 Monaten und 3 Jahren. Zum 3. Geburtstag hüpfen sie dann zu den Kobolden und Wichtelknirpsen, wo je 20–25 Kinder auf neue Abenteuer warten.
Unser pädagogisches Dream-Team ist der Herzschlag unserer Mission, bei der Vertrauen und Teamgeist großgeschrieben werden. Hier sollen die Kinder und Eltern die Magie der positiven Atmosphäre spüren und sich wie zuhause fühlen. Diese Geborgenheit ist der Zaubertrank für die positive Entwicklung der Kinder – das ist unser oberstes Ziel.
Unsere Herzensangelegenheit? Die liebevolle Betreuung und Förderung jedes einzelnen kleinen Kindes!
Unsere motivierten Teams sorgen dafür, dass jedes Kind seine individuellen Bedürfnisse ausleben kann, seine Superkräfte mit in den Tagesablauf einbringt, neue Fähigkeiten erlernt und seine Persönlichkeit entfaltet.
.jpeg)

Ich freue mich auf Ihre Anfrage
E-Mail: wurzelzwerge2003@yahoo.de
Öffnungszeiten: 08:00 - 17:00 (Fr. 08:00 - 16:00)

Angebote des Kindergartens
Theaterbesuche, Besuche in der Bücherhalle, Besuche der Rehe im Niendorfer Gehege, Zoologisches Museum & Tierpark, Klickmuseum, Tagesausflüge z.B. Wildpark Schwarze Berge
Brandschutzerziehung, Erste Hilfe für Kinder, Gesunde Zähne von Anfang an, Gesundheitswochen, Sportolympiade, Medienerziehung, Mathematische Früherziehung, Experimente & FarbenlehreWiederholenL
Sommerfest, Verabschiedung Vorschüler, Laterne laufen, Weihnachtsfeier, Geburtstage der Kinder
Wöchentlicher Waldtag, Schwerpunktangebote Wald und Natur, Spielzeugtag, Kamishibai Erzähltheater, regelmäßige Erzählkreise, Bewegungsspiele, Kuschel- und Vorlesetage, Sprachförderung und Logopädie, Büchertausch, Englisch ab 3 Jahren
Häufige Fragen
Hier finden Sie eine Übersicht an häufig aufkommenden Fragen
Diese Frage treibt viele (werdenden) Eltern um. In unserer Einrichtung ist es ausreichend, wenn Sie Ihr Kind ca. 1 Jahr bis 8 Monate vor Betreuungsbeginn anmelden. Wir möchten den Eltern so die Möglichkeit bieten, das Kind erst einmal in Ruhe zur Welt zu bringen und sich gemeinsam mit dem Kind in die neue Lebenssituation einzuleben. Wir nehmen Kinder laufend auf und können bei rechtzeitiger Anmeldung viele Wünsche berücksichtigen.
Wir nehmen Kinder ca. ab dem 11. Lebensmonat auf, nach Rücksprache auch etwasfrüher.
Bei Interesse an einem Betreuungsplatz bei den Wurzelzwergen schreiben Sie uns am besten eine E-Mail mit Ihren Eckdaten oder dem Anmeldebogen und ungefähren Start der Betreuung. Wir schreiben Ihnen i.d.R. noch am selben oder nächsten Tag zurück und machen einen Terminvorschlag für eine persönliche Besichtigung, sofern wir zum gewünschten Zeitpunkt freie Plätze haben. Nach der Besichtigung bekommen Sie einige Wochen Zeit, um sich zu überlegen, ob Sie einen Platz haben möchten. Wenn Sie sich für unsere Einrichtung entscheiden, lassen Sie uns dies per E-Mail wissen und wir machen einen neuen Termin für den Betreuungsvertrag.
Alle Kinder ab 11 Monaten haben Anspruch auf einen Gutschein für eine fünfstündige Betreuung täglich. Darüber hinaus haben alle Eltern unabhängig vom Alter des Kindes Anspruch auf sechs-, acht-, zehn oder sogar zwölfstündige Betreuung, wenn Sie aufgrund von Berufstätigkeit, Ausbildung o.ä. Ihr Kind nicht selbst betreuen können.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Kita-Gutschein zu beantragen. Online können Sie über die Seite www.hamburg.de/kita-gutschein. den Gutschein beantragen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Kita-Gutschein über ein Antragsformular schriftlich beim Sachgebiet Kindertagesbetreuung des Jugendamtes in Ihrem Bezirk zu beantragen. Eine frühzeitige Beantragung ca. 4 Monate vor Betreuungsbeginn ist zu empfehlen. Der Kitagutschein wird i.d.R. für ein Jahr ausgestellt und muss regelmäßig neu beantragt werden. Auch dies sollte bei laufender Betreuung ca. 3 Monate vor Ablauf gemacht werden. Eine täglich 5-stündige Betreuung ist für alle Kinder kostenlos. Stunden die darüber hinaus bewilligt werden, werden mit einem einkommensabhängigen Elterneigenanteil berechnet, dieser ist dem Kitagutschein zu entnehmen.
Unsere Einrichtung schließt jedes Jahr eine Woche in den Maiferien, zwei Wochen In den Sommerferien (innerhalb der letzten 4 Ferienwochen) und zur Weihnachtszeit. Die genauen Schließungen sind von der Lage der Ferien und Feiertage abhängig und werden jeweils ca. im Juni für das Folgejahr bekannt gegeben.
